Mit Seifenwasser Leckage abdichten?!🔍💧
Liebe Kältetechnik-Profis und HVAC-Experten,
Bei der Suche nach Kältemittelleckagen greifen wir oft zum Lecksuchspray – doch nicht jedes Produkt führt zum Erfolg!
⚠️ Achtung bei dickflüssigen Lecksuchsprays! Zu viskose Sprays können die Leckage unter Umständen kurzzeitig "abdichten", anstatt sie nachweisbar zu machen. Die Aufnahmen mit unserer Kältemittel-Detektor-Kamera zeigen wie bei dieser Undichtheit das viskose Seifenwasser kurzzeitig das ausströmen des Kältemittels verhindert. Das Ergebnis? Keine Bläschen- oder Schaumbildung trotz vorhandener Undichtigkeit – ein gefährlicher Trugschluss, der zu Fehldiagnosen führt.
✅ Bei unseren #KALOX Detektionen sind die Ergebnisse eindeutig und dokumentiert, jedoch wird es schwierig für den Kältetechniker, wenn ein Lecksuchgerät anspricht und die Bestätigung mit dem Lecksuchspray ausbleibt. Funktioniert das Lecksuchgerät? Tritt das Kältemittel möglicherweise aus einer anderen Stelle aus?
🔄 Praxistipp: Achten Sie beim nächsten Einsatz bewusst auf die Konsistenz Ihres Lecksuchsprays. Verwenden Sie dickflüssiges und dünnflüssiges Seifenwasser für Ihre Fehlerdiagnosen!
Was sind Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Lecksuchmethoden? Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht oder eigene Tricks entwickelt?
#Kältetechnik #LeckageExpertise #HVAC #Fehlerdiagnose #Handwerkskunst